Ab Donnerstag, dem 08.09., startet Walter Zimmer (Yogalehrer BYV) für den TV 1848 Oberstein mit einem neuen Hatha-Yoga-Kurs von 19.3o bis 21.oo Uhr in der Aula der Flurschule in der Schulstraße in Oberstein. Der Kurs entspricht den Anforderungen der “Zentralen Prüfstelle Prävention” und wird damit von den Krankenkassen anerkannt. Der Kurs ist für alle von […]
Niklas Mang Staffel Europameister
Zum ersten Mal fanden die 3. Junioren-Europameisterschaften der Gehörlosen in Deutschland statt, welche mit drei Altersklassen U18, U20 sowie U23 vom 25.08.-27.08.2016 im Carl-Hoffmann-Stadion in Karlsruhe ausgetragen wurden. Mit am Start war für Deutschland der Leiseler Niklas Mang (LG Idar-Oberstein) der im Rahmen der Gehörlosen-Europameisterschaft für den GSC Frankenthal startet. Den wohl kuriosesten Sieg in […]
24 Stunden Schwimmen z.G. des neuen Hallenbades
24-Stunden-Schwimmen im „neuen“ Hallenbad Idar-Oberstein von Samstag, 01.10.2016, 12:00 Uhr bis Sonntag, 02.10.2016, 12:00 Uhr Veranstalter: Stadtverband Sporttreibender Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadt Idar-Oberstein, den Stadtwerken und unter Mitwirkung der schwimmsporttreibenden Vereine der Stadt Wer kann mitmachen?: Einzelpersonen, Vereine und Gruppierungen jeder Art sind herzlich willkommen. Anmeldung (vor der Veranstaltung): Für Einzelteilnehmer ist keine […]
Abendsportfest in Birkenfeld
Abendsportfest Ausrichter: LC Birkenfeld e.V. Veranstalter: LAZ Birkenfeld Ort: Birkenfeld – Stadion „Am Berg“ Datum: Freitag, 9. September 2016 Beginn: 17:45 Uhr Wettbewerbe: M/W U14: 75m, Weit, 800m M/W U16: 100m, Weit, 800m, Kugel M/W U18/U20: 100m, 200m, 800m, 3000m, Kugel, Weit Männer/Frauen: 100m, 200m, 800m, 3000m, Kugel, Weit Senioren: 100m, 200m, 800m, 3000m, Kugel, […]
Seminar in Idar-Oberstein
Rund um die Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung von Vereinen ist für die Mitglieder die Gelegenheit, bei Entscheidungen mitzubestimmen und sie ist oberstes Vereinsorgan. Ihre Beschlüsse sind verbindlich und haben rechtliche Relevanz. Schon bei der Vorbereitung können Fehler unterlaufen, die das Ziel der Veranstaltung gefährden. Das muss nicht sein! In einem Seminar der Management Akademie des Sportbundes […]
WM: Mackenrodter Rope-Skipperinnen in Malmö
Sophia Backhaus und Luisa Weisner gehören zu den schnellsten auf der Welt WADA erstmals bei den Rope Skippern (Malmö) Mit dem sportlichen Abschneiden der beiden Mackenrodter Rope Skipperinnen bei der Weltmeisterschaft in Malmö war Trainerin Stefanie Kuhn sehr zufrieden. Sophia Backhaus (12 Jahre alt) startete als eine von vier deutschen Vertreterinnen bei den Junioren Weltmeisterschaften […]
Morgane Dusaux: Neuer Kreisrekord bei Jugend DM
Mit zwei begeisternden 800m Läufen bescherte sich Morgane Dusaux (U18) vom LAZ Birkenfeld bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach-Rheydt am letzten Juni-Wochenende selbst das wohl schönste Geburtstagsgeschenk. Mit einem taktisch klugen Lauf am ersten Wettkampftag erreichte sie in 2:15,49 Minuten mit der viertbesten Vorlaufzeit sicher den Endlauf. Mit diesem Rennen knackte sie einen 32 Jahre […]
Voltigierverein I-O: 2.Mannschaft gewinnt Leistungsklasse
Am 16.7.2016 war die 2. Mannschaft mit Bettina Glenk an der Longe von Boss in der Kategorie der M*-Gruppen auf dem Voltigierturnier in Heiligenwald am Start. Sie zeigten eine ansprechende Pflichtleistung und hatten in der Kür leider kleine Wackler, sowie einen Sturz zu verbuchen. Mit der Wertnote 5,4 konnten die Voltigiererinnen den Wettbewerb als einzige […]
Radpiraten erfolgreich beim Zauberwaldrennen
Am Sonntag, dem 03. Juli 2016, war es endlich soweit, und nach vielen Vorbereitungen startete das erste Zauberwaldrennen in Hattgenstein. Der Trialwettkampf startete um 9:30 Uhr. Am dafür eingerichteten Platz vor der Zufahrt der „Rennarena“ an der Rothenburghütte herrschte ein wildes Treiben. Etwa 90 Kinder und Jugendliche der Klassen U9 bis U15 kämpften hier um […]
Karate: Jugendtrainerfortbildung in Idar-Oberstein
Der Jugendvorstand des Rheinland-Pfälzischen Karate Verbandes e.V. hatte Kinder- und Nachwuchstrainer zur Fortbildung nach Idar-Oberstein eingeladen. Als Referent konnte man den ehemaligen Bundesjugendreferenten und aktuellen Landesjugendreferenten Baden-Württemberg, Helmut Spitznagel gewinnen. Nicht nur der Trainernachwuchs kam, auch altgediente Trainer, um sich neuen Input und Motivation für die Jugendarbeit zu holen. Nach der Vorstellungsrunde und Theorie kamen […]