Sehr zufrieden kehrten die verantwortlichen Trainer des LAZ Birkenfeld und der LG Idar-Oberstein von den Rheinland-Meisterschaften aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zurück. Mit insgesamt sechs Verbandstiteln und sieben Vizemeisterschaften war die Ausbeute für die Athleten sehr erfreulich. Starke Leistungen abrufen konnten Morgane Dusaux und Tim Elias Leyser vom LAZ Birkenfeld sowie Leon Pontius von der LG Idar-Oberstein. […]
Sportler trauern um Horst Klein
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod von Horst Klein Kenntnis genommen. Neben vielen weiteren Tätigkeiten und Ämtern im Sport war er auch Mitglied im Kuratorium für Sporttalentförderung. Durch seine Tätigkeit als Sportkreisvorsitzender war er ein sog. geborenes Mitglied. Auch danach war er dem Kuratorium stets eng verbunden und besuchte, wann immer es seine Gesundheit […]
Sportmedizinische Untersuchung im Olympiastützpunkt
Mackenrodter Nationalmannschaftsspringerinnen zur sportmedizinischen Untersuchung im Olympiastützpunkt Bad Kreuznach Eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist ganz schön teuer. Insbesondere wenn die Reise in die Weltmetropole Shanghai führt. Neben den Reise- und Unterkunftskosten (einschließlich satter Visagebühren) sind auch die Startgebühren etc. von den Sportlern zu tragen. Daher suchen alle teilnehmenden Vereine natürlich nach Sponsoren. Die Suche […]
Mountainbiker können auch schießen
Am 2. August Wochenende bot sich gleich zweimal die Gelegenheit ein Kirmesrennen zu fahren. Samstags das Kirmesrennen in Hirzweiler und Sonntag dann noch die Spaßveranstaltung „Rad-Biathlon“ in Wolfersweiler, beides im Saarland. Der RV-Tempo Hirzweiler veranstaltete morgens als Vorwettkampf einen Geschicklichkeitsparcours für die Altersklassen U9-U15, der zugleich zum Ermitteln der Startaufstellung im Rennen diente. Am Start für […]
Konzentration und Ausdauer gefragt – Sportschießen digital
Sportschützen freuen sich über großes Interesse Die Aktion „Wohin mit den Ferien“ des Stadtjugendamtes Idar-Oberstein sorgt auch 2018 für abwechslungsreiche Sommerferien. Der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e.V., von Anfang an mit dabei, konnte in diesem Jahr eine Rekordteilnahme von 38 Jugendlichen im Idarer Schützenhaus begrüßen. Auf dem Programm stand ein Probetraining von je 40 Minuten […]
Radpiraten glänzen beim Kids Race in Bergweiler
Radpiraten mit Top Ergebnissen beim 2. Kids Race in Bergweiler Am Samstag den 04.08.2018 fand in Bergweiler das 2. Kids Race des RSC Stahlross Wittlich statt. Bei extrem heißen Bedingungen von Mittag über 37 grad im Schatten, wurde es zu einem sehr harten Rennen, vor allem für jene die die Hitze nicht […]
Ronja Theobald gewinnt DM Bronze
Bei der Deutschen Meisterschaft im Mountain-Bike Cross-Country in St. Ingbert belohnte sich Ronja Theobald von den Radpiraten des TV Birkenfeld mit ihrem ersten Podiumsplatz in der U15 bei einem nationalen Rennen und das im jungen Jahrgang. Ronja stieg dieses Jahr in die Altersklasse U15 auf und nahm somit zum ersten Mal bei der Bundesnachwuchssichtungs(BNS) […]
Radsport: Zauberwaldrennen am 19.08.2018
Das Zauberwaldrennen geht dieses Jahr am 19.08.2018 in die 3. Runde und wird wieder die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im MTB XCO (Cross-Country-olympisch) sein. Außerdem wird es ein Wertungslauf zur Nachwuchs-Sichtung des LV-Rheinland-Pfalz, ein Wertungslauf zum Rheinland-Nachwuchs-Cup sowie ein Wertungslauf zur MTB-Liga-Saar-Pfalz, sein.
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mountainbike-Marathon auf dem Erbeskopf
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mountainbike-Marathon auf dem Erbeskopf Beim diesjährigen Erbeskopfmarathon waren natürlich auch wieder einige Radpiraten am Start und gingen auf unterschiedlichen Streckenlängen, je nach Altersklasse auf Medaillenjagd. Die Besonderheit 2018 war die Austragung der Landesmeisterschaften im MTB-Marathon ab der Altersklasse U17 und älter. Auf der Jugendrunde der U17/15 mit 30km Länge und 660hm wurde Johanna […]
Sophia Backhaus verteidigt ihren deutschen Meistertitel
Sophia Backhaus verteidigt ihren deutschen Meistertitel bei der DM in Neuss Rope Skipping: Vier Mackenrodterinnen freuen sich auf die Weltmeisterschaft in Shanghai Neuss. Die Deutschen Einzelmeisterschaften waren wieder ein sehr erfolgreicher Tag für die Rope Skipperinnen von der oberen Nahe. Sophia Backhaus (TuS Mackenrodt) ging nach einer mehrwöchigen Verletzungspause hinsichtlich ihrer Leistungsstärke verunsichert in den […]